Mag. Johannes Seiler
Psychotherapie

Impressum

Mag. Johannes Seiler

Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision

Praxis am Vorgartenmarkt
Ybbsstraße 38 Top 35, 1020 Wien

+43 650 39 19 893

seiler@seiler-psychotherapie.at

Aufsichtsbehörde: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

Gewerbeordnung: Psychotherapiegesetz, einsehbar unter www.ris.bka.gv.at

Fakturierung ohne Umsatzsteuer gem. §6 Abs. 1/Z 19UstG

Konzeption, technische Umsetzung und Betreuung: square root knowledge

Porträtfotos: Reinhard Steiner Photography

Logo: Marlene Bacher

Cold Calling-Verbot

Der guten Ordnung halber möchten wir darauf hinweisen, dass lt. Erkenntnis des VwGH 2013/03/0048 bzgl. § 107 Abs 1 TKG 2003 für die geschützten Teilnehmer keine Unterscheidung zwischen Konsumenten, Unternehmern oder Gewerbetreibenden besteht.

Selbst wenn der Angerufene auf seiner Website im gesetzlich verpflichtenden Impressum oder in einem öffentlich zugänglichen Teilnehmerverzeichnis seine Kontaktdaten & seinen Unternehmensgegenstand veröffentlicht, liegt darin keine vorherige Zustimmung zum Erhalt von Anrufen zu Werbezwecken vor.

Wir bitten Sie daher, dies im Sinne des Fair Plays zu respektieren. Sonstige Anrufe durch Kunden oder Interessenten für unsere Produkte & Dienstleistungen oder Kooperationen sind natürlich stets willkommen!

Psychotherapie und Verschwiegenheit

Die Verschwiegenheitspflicht ist ein zentrales Element der Psychotherapie. Als Psychotherapeut - in Ausbildung unter Supervision - unterliege ich ebenfalls dieser gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht nach §15 Psychotherapiegesetz (siehe Punkt 3.5 Berufskodex).

§15 des Psychotherapiegesetzes verpflichtet Psychotherapeut:innen zur Verschwiegenheit über alle ihnen - in Ausübung ihres Berufes - anvertrauten oder bekannt gewordenen Geheimnisse. Die Verschwiegenheitspflicht besteht allgemein, somit grundsätzlich uneingeschränkt gegenüber aller Personen oder Einrichtung außerhalb der Klient:innen wie Ehepartner:innen, sonstigen Familienangehörigen, staatlichen Stellen oder anderen Sozialeinrichtungen.

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Geschäftstätigkeiten & Website.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie diese Beschwerde bei der in Österreich ansässigen Datenschutzbehörde einreichen.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Tracking

Wir verwenden Matomo von InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland. Auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens werden zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Daten gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können zum selben Zweck pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden.

Hierzu werden keine Cookies eingesetzt indem Matomo als Cookieless konfiguriert wurde.

Die von der Matomo-Technologie erhobenen Daten (einschließlich Ihrer pseudonymisierten IP-Adresse) werden auf eigenen Servern verarbeitet.

Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, können Sie in Ihren Browser die "Do-Not-Track" Option aktivieren.